- Schänke
- Gaststätte; Spelunke (umgangssprachlich); Schankwirtschaft; Kneipe; Taverne; Lokal; Pub; Schenke; Bar; Kaschemme (umgangssprachlich)
* * *
Schän|ke ['ʃɛŋkə]: vgl. ↑ Schenke.Schen|ke ['ʃɛŋkə], Schänke, die; -, -n:[kleines] Wirtshaus:eine gemütliche, einfache Schenke.Syn.: ↑ Ausschank, ↑ Beisel (bayr. ugs., österr.), ↑ Gasthaus, ↑ Gasthof, ↑ Gaststätte, ↑ Gastwirtschaft, ↑ Kneipe (ugs.), ↑ Lokal, ↑ Restaurant, ↑ Spelunke (abwertend), ↑ Wirtschaft.Zus.: Bierschenke, Dorfschenke, Klosterschenke, Waldschenke, Weinschenke.* * *
Schạ̈n|ke 〈f. 19〉 = Schenke2* * *
* * *
Schẹn|ke, (auch:) Schänke, die; -, -n [mhd. schenke, zu ↑schenken (5); die ä-Schreibung unter Anlehnung an (Aus)schank]: Gaststätte, bes. [kleinere] Schankwirtschaft, 1↑Ausschank 2 a: eine gemütliche S.; Aber was der Wirt dieser schlichten S. für wenig Geld auffahren ließ, war vortrefflich (Bamm, Weltlaterne 89); in eine S. einkehren.————————Schạ̈n|ke: ↑Schenke.
Universal-Lexikon. 2012.